Scroll Top
Besichtigung der Location

Warum möchte ein DJ die Location besichtigen? Es gibt viele verschiedene Gründe dafür. Ein wichtiger Punkt ist es sich einen persönlichen Eindruck von der Location zu verschaffen und so können Ihnen und den Verantwortlichen vor Ort gewisse Fragen gestellt werden. Denn jeder DJ möchte, dass Ihr Tag unvergesslich wird.

Hier die 5 wichtigsten Fragen:

 

1.) Wer ist der Ansprechpartner vor Ort?

Es ist immer ein Vorteil zu wissen, an wen man sich bei Fragen wenden kann. Bei der Besichtigung wird sich ein DJ die Telefonnummer und/oder Emailadresse des Ansprechpartners in der jeweiligen Location geben lassen. So ist sichergestellt, dass diejenige Person erreicht werden kann, ohne dass Sie als „Vermittler“ fungieren müssen.

2.) Gibt es eine fest installierte Anlage, die verwendet werden muss und wenn nein, wo darf der DJ sein Equipment aufbauen?

Ein DJ arbeitet am liebsten mit seiner eigenen Anlage. So weiß er genau wie diese funktioniert und dass sie in einem einwandfreien Zustand ist. Sollte dies einmal nicht möglich sein, wird er sich die Anlage sicherlich vor Ort ansehen und auch einmal ausprobieren. Oftmals handelt es sich dabei um Anlagen, die entweder veraltet sind oder die sich zwar als Heimkino gut machen würden, aber nicht für eine ausgiebige Party!

Für das Equipment benötigen die meisten DJ’s  mehr als nur 1 x 1m Stellfläche, schon aus diesem Grund wird die Location gerne besichtigt. Ausserdem verschafft man sich einen Eindruck wo und wie man die Ton- und Lichtanlage aufbauen könnte. Gut wäre natürlich ein Platz in der Nähe der Tanzfläche, so kann man gezielt auf Sie und Ihre Gäste reagieren. Desweiteren wird bei der Besichtigung geschaut, ob genügend Steckdosen in der Nähe sind. Weniger Steckdosen bedeuten für den DJ eine längere Aufbauzeit. Ausserdem kann dies gerade bei der Ambientebeleuchtung eine sehr mühsame Arbeit sein.

3.) Ab wann darf Auf- und Abgebaut werden und wo gibt es Parkplätze?

Das Equipment wird grundsätzlich vor und nach der Hochzeitsfeier auf und abgebaut. Jeder DJ sollte ausreichend Zeit dafür einplanen, damit die gesamte Technik aufgebaut und ein Soundcheck erfolgt ist bevor Sie und Ihre Gäste in der Location eintreffen. Die Uhrzeit wird mit dem Veranstalter besprochen.
Gut wäre natürlich ein Parkplatz direkt an der Location und/oder in der Nähe des Raumes. Lange Wege bedeuten, dass sich die Auf- und Abbauzeit wesentlich verlängern würde. Nicht selten wiegt die Tontechnik zwischen 25-40 Kg.

4.) Wie laut darf in der Location gefeiert werden?

Ein Problem, den wir als DJ immer wieder begegnen, ist das Problem mit der Lautstärke. Nicht weil die Locations etwas gegen ausgiebiges und lautes Feiern hätten, sondern weil immer mehr Locations in Wohngebieten liegen oder Hotelgäste beherbergen. Die gesetzliche Nachtruhe ist in diesem Fall dann das Problem. Oftmals ist das der Grund für eine fest installierte Anlage, die benutzt werden muss. So kann es erst gar nicht dazu kommen, dass die Musik zu laut wird. Aber eine gute Party braucht nun einmal eine “gewisse” Lautstärke.

Unser Tipp: Fragen Sie bitte gezielt nach einer Lautstärkenregelung in der Location nach. Selbstverständlich können Sie dies auch gemeinsam bei der Besichtigung erfragen. Sollte tatsächlich eine Regelung vorliegen, dann fragen Sie nach der zeitlichen Begrenzung und der dB-Angabe (und wo diese gemessen wird). Alles unter 80 Dezibel ist eigentlich inakzeptabel, denn erfahrungsgemäß kommt dann selten bis gar keine Partystimmung auf.

5.) Feiern bis zum Frühstück?

Auch eine tolle Party muss irgendwann ein Ende finden. In der Regel bestimmen Sie als Gastgeber wann dieser Zeitpunkt eintreten soll. Es gibt aber Locations, die der Feier eine bestimmte Uhrzeit als Ende vorsetzen. Fragen Sie bitte nach damit Sie direkt wissen wie lange Sie feiern können.

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen von bestimmten Diensten über Ihren Browser gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.
UPLIGHTING
WEDDING 2024
FOR FREE
10 Lampen
Akkubetrieben
Steuerbar
Hol Sie Dir!
DSGVO zustimmen!
UPLIGHTING
WEDDING 2024
FOR FREE
10 Lampen
Akkubetrieben
Steuerbar
Hol Sie Dir!
DSGVO zustimmen!