Eine Hochzeitscheckliste ist eine ideale Idee um die perfekte und individuelle Hochzeit zu organisieren und um wichtige Details nicht zu vergessen. Es gibt nichts schlimmeres, als dass einem Dinge viel zu spät einfallen und man dann nicht mehr genügend Zeit hat diese rechtzeitig bis zur Hochzeit umzusetzen zu können. Durch eine Checkliste kann überflüssiger Streß vermieden werden. Selbstverständlich ist diese nur eine Hilfe bzw. Anregung und muß nicht Punkt für Punkt abgearbeitet werden.
6-12 Monate vor der Hochzeit:
Art der Hochzeit festlegen
–> Standesamtliche / Kirchliche Trauung / Freie Trauung
Termin der Hochzeit festlegen
–> Frühzeitig Termin beim Standesamt und ggf. Kirche anfragen
Kompletten Rahmen festlegen
–> Wieviele Gäste, Budget, Party-Service oder Restaurant, Polterabend, Traditionell oder Ausgefallen, etc
Location aussuchen
–> Passend der Gästezahl, es gibt nichts schlimmeres, wenn die Location zu klein aber auch zu groß ist
Evtl. Flitterwochen buchen
–> Reiseziel aussuchen und Urlaub frühzeitig anmelden, an evtl. benötigter Impfungen denken, Reisepaß kontrollieren und ggf. beantragen
Kostenplan erstellen und Ordner anlegen
–> Vorzeitiger Kostenplan kann wilde Überraschungen verhindern, einige Kosten kann man jetzt schon grob berechnen
4-6 Monate vor der Hochzeit:
Gästeliste erstellen
–> Wen lade ich ein, wieviel Einladungskarten benötige ich und wo lasse ich diese drucken, wer hat zu oder abgesagt
Trauzeugen aussuchen
–> Möchtet Ihr Trauzeugen dabei haben, fragt frühzeitig ob diese bereit dazu sind
Trauung in der Kirche
–> Termin zum Gespräch mit dem Pfarrer vereinbaren, Ablauf besprechen, Lieder aussuchen, ggf. Liederhefte gestalten und drucken
Musik für die Feier organisieren
–> Zuerst solltet Ihr Euch überlegen, ob Ihr einen DJ oder eine Band haben möchtet und diesen frühzeitig buchen, Ablauf des Abends besprechen
Hochzeitsfotograph buchen
–> Überlegung ob professionelle Fotos schon in der Kirche benötigt werden, nur zum Fotoshooting oder auch bei der Party
Hochzeitsgefährt aussuchen
–> Kutsche, Limousine oder ein Oltimer, alles muss rechtzeitig gebucht werden
Catering beauftragen
–> Selbstverständlich nur, wenn man nicht in einem Restaurant feiert, ansonsten bespricht man das Essen direkt in der Location, ggf. Probeessen
Ggf. weitere Unterhaltung oder Showact buchen
–> Als Tipp, kann man sich auch schenken lassen, geeignet um Gäste während des Fotoshootings zu unterhalten
Geschenketisch
–> Kann man in einem bestimmten Geschäft zusammen stellen, wenn man sich viele materielle Geschenke wünscht, bei Geldgeschenken kann man in der Location einen Geschenketisch selbst hübsch herrichten, auch um Blumensträuße abstellen zu können
Tanzkurs belegen
–> Tanzschritte für den Eröffnungstanz evtl. noch einmal auffrischen
3-4 Monate vor der Hochzeit
Hochzeitskleidung aussuchen
–> Solltet Ihr es bis jetzt nicht getan haben, wird es höchste Zeit, besonders, wenn es bestellt und umgenäht werden muss
Trauringeaussuchen
–> Ggf. müssen diese noch verändert werden
Gästeliste überprüfen
–> Wer hat evtl schon zu oder abgesagt, Aktualisieren der Gästeliste
Papiere fürs Standesamt und Kirche zusammensuchen
–> Ausweis auf Gültigkeit überprüfen, etc.
Blumenschmuck aussuchen
–> Autoschmuck, Brautstrauß, Anstecknadel, evtl auch für Trauzeugen, Tischdeko
1-2 Monate vor der Hochzeit
Hochzeitstorte bestellen
–> Evtl Vorprobe
Probe der Hochzeitsfrisur und Make up
–> Es gibt nichts schlimmeres, wenn am Tag der Hochzeit der Braut ihr Aussehen nicht gefällt
2-4 Wochen vor der Hochzeit
Gästeliste aktualisieren
–> Bis jetzt sollten sich alle Gäste gemeldet haben
Trauringe abholen
–> Beim Abholen nochmal aufsetzen um zu testen ob er auch wirklich noch passt
Besprechung mit der Location
–> Genaue Gästezahl angeben, Getränke besprechen, Zeiten klären, Tischordnung klären
Hochzeitskleidung abholen
–> Anprobe nach der Umänderung
1-2 Wochen vor der Hochzeit
Koffer für die Hohzeitsreise packen
Hochzeitsschuhe einlaufen
–> Schließlich möchte man an dem Tag ausgiebig feiern und das ohne schmerzende Füße
1 Tag vor der Hochzeit
Geld zurecht legen
–> Kollekte in der Kirche, Standesamtliche Trauungskosten, DJ oder Band wird auch meistens am Abend bezahlt
Handtasche der Braut packen
–> Make-up, Nähzeug, Ersatzstrumpfhosen, Kopfschmerztabletten, Deo, Kamm, Pflaster u. ä. sollten in der Nähe sein (oder: Hochzeits-Ansprechpartner bestimmen, der alles dabei hat)
Hochzeizskleidung und Ringe zurechtlegen
Gut schlafen! 🙂
Am Tag der Hochzeit
Genießen Sie den Tag in vollen Zügen, er ist einzigartig!!!!