Scroll Top
Hochzeit
Eröffnugstanz

,,Von Walzer bis Cha Cha Cha – Euer Start auf der Tanzfläche.,,

Euer Eröffnungstanz – Persönlich. Emotional. Unvergesslich.

Der Eröffnungstanz ist nicht nur Tradition, sondern ein echter Gänsehautmoment – euer erster gemeinsamer Tanz als Ehepaar, der oft den emotionalen Auftakt zur Party bildet. Deshalb gilt: Wohlfühlen ist das Wichtigste!
Ob klassisch oder kreativ – dieser Tanz gehört euch allein und sollte genau zu euch passen.

2024 gibt es viele Möglichkeiten, den Eröffnungstanz ganz individuell zu gestalten:

  • Klassischer Walzer – zeitlos und romantisch, perfekt für einen eleganten Auftritt.

  • Moderner Pop-Song – zeigt eure Persönlichkeit und verbindet Emotion mit Leichtigkeit.

  • Mash-up aus mehreren Songs – sorgt für Überraschung und Unterhaltung.

  • Choreografierter Tanz – ideal für Paare, die gemeinsam etwas Besonderes einstudieren möchten.

  • Flashmob mit Freunden & Familie – ein unvergesslicher Wow-Moment für alle Gäste.

Ganz gleich, für welchen Stil oder Song ihr euch entscheidet – es ist euer Moment. Macht ihn zu etwas ganz Besonderem.

 

,,Let’s Dance – euer Start in die Ehe mit Stil.,,

Euer Eröffnungstanz sollte nicht nur gut aussehen, sondern sich nach euch anfühlen – ganz gleich ob klassisch, modern oder außergewöhnlich. Wichtig ist, dass er zu euch als Paar passt und euren Stil widerspiegelt.

Wir stehen euch dabei gerne zur Seite –
ob bei der Songauswahl, der Entscheidung für einen passenden Tanzstil,
oder bei der Planung eines choreografierten Tanzes oder Flashmobs.
Mit unserer Erfahrung und dem richtigen Gespür für Musik & Timing machen wir euren Eröffnungstanz zu einem Highlight.

„Tanzen ist die verborgene Sprache der Seele.“ – Martha Graham

💡 Hinweis: Die hier gezeigten Ideen sind keine perfekte Vorlage, sondern Anregungen aus der Praxis. Jede Hochzeit ist anders – wir helfen euch gerne dabei, euren ganz eigenen Weg auf die Tanzfläche zu finden.

Hochzeit Dortmund • Euer Partner für Party's und tolle Hochzeiten

♥ Hier einige Vorschläge für den Eröffnungstanz ♥

Lionel RichieSay you say me
Yvonne LouisePerfekt (Cover deutsch)
Xavier NaidooIch kenne nicht, das so
Andie CaseCan't Feel My face
Ed SheeranThinking Out Loud
Etta JamesAt Last

Wenn Ihr auf der Feier also entsprechend lange alleine getanzt habt, können wir Euch drei Varianten, die sich bewährt haben, empfehlen.

Ihr trennt Euch und holt über Kreuz andere Tanzpartner auf die Tanzfläche. Beispielsweise die Braut den Bräutigamsvater und der Bräutigam die Brautmutter. Diese neu gebildeten Paare trennen sich nach kurzer Zeit ebenfalls und organisieren sich wiederum neue Tanzpartner und so weiter. Auf diese Weise füllt sich die Tanzfläche elegant nach einem Schneeballprinzip. Das empfielt sich besonders, wenn Ihr Euch für die Eröffnung tatsächlich einen klassischen Paartanz oder Walzer ausgewählt habt.

Ihr winkt einfach die Gäste auf die Tanzfläche. Das empfiehlt sich eher für flottere Musik, bei der die Leute nicht unbedingt auf einen Tanzpartner angewiesen sind.

Der DJ blendet Euer gemeinsames Lied an einer vorher abgesprochenen Stelle aus und legt mit einem Song los, der bei jedem Publikum gut ankommt und den Startschuss für die Party gibt. Natürlich erst, wenn Ihr Euren verdienten Applaus bekommen habt.

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen von bestimmten Diensten über Ihren Browser gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.
10 Jahre
JuK Hemer
ab 19.30/ Einlass 19.00 Uhr
Swing goes X-mas
29.11.2025
KARTE SICHERN
Ingo Düe present
10 Jahre
JuK Hemer
ab 19.30/ Einlass 19.00 Uhr
Swing goes X-mas
29.11.2025
KARTE SICHERN
Ingo Düe present