Scroll Top

"Hochzeitsbräuche"

Hochzeitsbräuche sind eine tolle Idee. Ob Brautstrauß werfen, Brautentführung, Himmelslaternen, Schleiertanz usw. Hier bekommt Ihr einen Überblick über die Hochzeitsbräuche und erfahrt, was man alles beachten muss bzw. sollte.

• Etwas Altes, etwas Neues...

Ursprünglich stammt dieser Brauch aus England („Something old, somthing new, something borrowed, something blue“), erfreut sich inzwischen aber auch in Deutschland großer Beliebtheit. Es geht darum, dass die Braut etwas Altes, etwas Neues, etwas Geborgtes und etwas Blaues tragen soll, wenn sie heiratet.

• Brautentführung..

Die Braut wird von Freunden weggebracht und in einem der umliegenden Wirtshäuser „versteckt“. Der Bräutigam muss sich nun auf die Suche nach seiner Angetrauten begeben. Zum Brauch gehört es außerdem, dass der Ehemann die offenen Rechnungen in den Gaststätten zu begleichen hat, in denen er nach seiner Frau sucht. Allerdings haben wir die Erfahrung gemacht, das dies ein Partykiller sein kann.

• Schleiertanz...

Der Brautschleier ist nicht nur ein modisches Accessoire. Früher, als Paare noch in ihren schwarzen oder dunklen Sonntagsgewändern heirateten, war er das einzige weiße Kleidungsstück und symbolisierte die Reinheit und Jungfräulichkeit der Braut. Erst um Mitternacht wurde der Schleier abgenommen – von da an war die Braut Ehefrau. Aus dem Abnehmen des Brautschleiers entwickelte sich ein weiterer Brauch, der auch heute noch gerne praktiziert wird. Dabei tanzt das Brautpaar unterm Schleier und die Gäste halten diesen im Kreis fest. Am Ende des Liedes zieht jeder daran um ein Stück zu ergattern. Dies soll demjenigen Glück bringen. Aber es gibt noch viele weitere Varianten.

• Brautstrauß werfen...

Dies ist ein schöner Brauch: Gegen Ende der Feierlichkeiten wirft die Braut ihren Strauß mit verbundenen Augen oder mit dem Rücken zur Menge in eine Ansammlung von unverheirateten Frauen. Diejenige, die den Brautstrauß ergattert, wird – so glaubt man – als nächste heiraten. Oftmals benutzt die Braut allerdings nicht ihren Brautstrauß, sondern es wird ein anderer Strauß benutzt. Viele möchten ihren Strauß gerne behalten.

• Himmelslaternen...

Die Himmelslaternen sehen romantisch am Abendhimmel aus und sind für das Brautpaar und alle Gäste eine tolle Sache. Leider ist das Aufsteigen in NRW seit 2009 verboten.

Alternative wären LED-Ballons!

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen von bestimmten Diensten über Ihren Browser gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.
UPLIGHTING
WEDDING 2024
FOR FREE
10 Lampen
Akkubetrieben
Steuerbar
Hol Sie Dir!
DSGVO zustimmen!
UPLIGHTING
WEDDING 2024
FOR FREE
10 Lampen
Akkubetrieben
Steuerbar
Hol Sie Dir!
DSGVO zustimmen!